Aizome Collection:
Into the Blue
lavie x Claudia Caviezel Die Aizome Collection wurde exklusiv von der Textilkünstlerin Claudia Caviezel für lavie in Japan entwickelt.
Die Aizome Collection
lavie x Claudia Caviezel
«Ich wollte nicht mit einer fixen Idee starten und etwas machen, was die Technik gar nicht zulässt.» erklärt Claudia Caviezel über den Ursprung der Aizome Collection. Fest stand zunächst nur, dass lavie gemeinsam mit der vielfach ausgezeichneten Textilkünstlerin ein innovatives Projekt ins Leben rufen wollten.
Fernab der Schweiz, in der Gifu-Präfektur Japans nahm die die Idee schliesslich Gestalt an – als Caviezel mit beiden Händen tief in den Bottichen voll blauer Indigofarbe steckte. Während ihres dreimonatigen Aufenthalts in Japan tauchte die Designerin ab und ein in die Tradition der japanischen Textilkunst. Dort schuf sie für lavie eine aussergewöhnliche Kollektion, die Küchentücher, Servietten sowie Hand- und Duschtücher umfasst.
Blau machen, aber richtig
«Aizome» hat eine poetische Doppelbedeutung im Japanischen: Es steht für Indigo und bedeutet gleichzeitig «mit Liebe gefärbt». Die Liebe zur Farbe ist es auch, was Claudia Caviezels Schaffen seit vielen Jahren prägt.
Mit grossen Gesten und feinem Gespür erforscht sie, wie Farben auf Stoffen wirken. Ihre vielseitige Arbeit reicht von Haute-Couture-Stoffen über Rauminstallationen, bis hin zu Alltagsdesigns.
In Japan wurde die Schweizer Designerin mit offenen Armen empfangen und sie konnte das Handwerk des Indigofärbens in der renommierten Färberei Watanabe selbst erlernen. «Die Grosszügigkeit, mit der die japanischen Handwerker ihr Wissen teilten, war berührend.» so Caviezel.
Das Team von Watanabe baut Indigo auf eigenen Feldern an, die Ernte wird über Wochen hinweg getrocknet und anschliessend fermentiert. Nach jahrhundertealten Methoden wird daraus schliesslich der Indigofarbstoff gewonnen, womit Textilien das charakteristische «Japan-Blau» erhalten.
Typisch japanische Tücher –
das doppelseitige Frottiergewebe
Okawa und Onsen
Man trägt sie im öffentlichen Bad gefaltet auf dem Kopf, an heissen Tagen als Schweisstuch um den Nacken oder trägt sie in der Tasche mit sich. So vielfältig nutzen Japaner:innen das Textil tagtäglich.
Okawa und Onsen aus der Aizome Collection sind auf den ersten Blick schlichte Hand- und Duschtücher, jedoch bieten sie zwei verschiedene Texturen: weiches, saugfähiges Frottiergewebe auf der einen Seite, feiner Musselin auf der anderen.
Ein Gewebe, wie es nur auf speziellen, japanischen Webstühlen angefertigt wird. Wo du Okawa und Onsen einsetzt, überlassen wir dir. Für Bad oder Küche, für die heisse Quelle oder den Sprung ins Eiswasser.
Typisch japanische Tücher –
vierlagiger Musselin
Suno und Sanuki
Die Allzwecktücher Suno und Sanuki bestehen aus vierlagigem Musselin-Gewebe. Sie sind weich, luftig und dabei robust und saugfähig.
Wie alle Stücke der Aizome Collection werden sie aus 100% Baumwolle in Japan gewoben und von Hand gefärbt. Suno ist die unifarbene Variante, erhältlich in white, light indigo und dark indigo. Sanuki ist die zweifarbige Variante mit kreisrunden Aussparungen auf blauem Grund.
Sami und Sora
Die Servietten Sami und Sora ergänzen Suno und Sanuki perfekt, sie sind aus demselben, vierlagigen Musselin-Gewebe gefertigt. Die luftige, weiche Baumwollqualität hat eine natürlich texturierte Oberfläche, die jedes Tischgedeck noch schöner macht.
Egal ob du zu Sonntagsfrühstück einlädst, eine festliche Tafel vorbereitest oder einfach deine Bento-Box zum Lunch verschönern möchtest.
Das Handwerk als Inspiration
Die Aizome Collection ist eine Hommage an die Kunst des Färbens und die Geschichten, die Textilien erzählen können. Sie verbindet Claudia Caviezel’s gestalterische Neugier mit jahrhundertealten Techniken, die ohne synthetische Chemikalien auskommen und so eine nachhaltige Alternative zur Massenproduktion bieten. In jedem Stück spiegelt sich die Hingabe wider, mit der sie während ihrer Zeit in Japan die Traditionen des Indigofärbens erlernte – ein Beweis dafür, dass echtes Handwerk nicht nur nachhaltig, sondern auch tief inspirierend ist.
Nun hast du die Qual der Wahl …
-
Duschtuch Okawa
CHF 99.00 Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Duschtuch Onsen
CHF 99.00 Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Handtuch Okawa
CHF 49.00 Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Handtuch Onsen
CHF 49.00 Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Küchentuch Sanuki
CHF 35.00 Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Küchentuch Suno
CHF 35.00 Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Serviette Sami
CHF 25.00 Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
Serviette Sora
CHF 25.00 Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden