Küchentuch Suno

 35.00

Das Küchentuch Suno aus der Aizome Collection besteht aus 100% reiner Baumwolle und ist als vierlagiges Musselin-Gewebe äusserst saugfähig, dabei weich und luftig. Suno wird in Japan hergestellt, wo das längliche Format 32×60 cm überall anzutreffen ist. Jedes Stück der Aizome Collection bringt authentisches Textilhandwerk aus Japan direkt zu dir nach Hause.

Artikelnummer: n. v. Kategorien: , Schlagwort:

Description

Die Schweizer Textilkünstlerin Claudia Caviezel hat die Aizome* Collection speziell für lavie in Japan entworfen. Abgesehen von der weissen Farbvariante werden die Tücher in der renommierten Färberei Watanabe in der Gifu Präfektur mit Indigo von Hand gefärbt. Das Team baut Indigo auf eigenen Feldern an, fermentiert die Pflanzen und stellt den charakteristischen blauen Farbstoff gemäss jahrhundertealter Tradition her.

Claudia Caviezel (*1977), vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Schweizer Grand Prix Design, erkundet stets neue kreative Wege, um Farbe erlebbar zu machen. Während eines mehrmonatigen Aufenthalts in Japan erlernte sie die Kunst des Indigofärbens und entwickelte exklusiv für lavie die Aizome-Kollektion.

*Aizome ist ein japanischer Begriff mit poetischer Doppelbedeutung: Er steht für «Indigo» und zugleich für «mit Liebe gefärbt». Der Kollektionsname spiegelt die Sorgfalt und Hingabe wider, die in jedem einzelnen Tuch steckt.

Kurz & knackig:

– Allzweck-Küchentuch in traditionell japanischem Format: 32×60 cm
– Design von Textilkünstlerin Claudia Caviezel
– Die Farbvarianten light indigo und dark indigo sind handgefärbt mit echtem Indigo
– Mit ähnlichen Farben waschen, da der natürliche Färbeprozess anfänglich Farbe abgeben kann
– Entwickelt & hergestellt in Japan
– Vierlagiges Musselin-Gewebe aus 100% Baumwolle
– Auch erhältlich als zweifarbiges Küchentuch Sanuki


Waschhinweis

Mit ähnlichen Farben waschen

Das könnte dir auch gefallen …