BLOG

Neues, Schönes, Interessantes
City Lights

City Lights

In Zusammenarbeit mit dem Designkollektiv Zambonstahl haben wir im Frühjahr die neue City Lights Collection entwickelt. Satte Farben und zeitlose Muster, inspiriert von den architektonischen Formen und Strukturen der Grossstadt. Alle Designs sind auf 100% Organic...

Shooting Linus

Shooting Linus

Die erste Kollektion von #lavie haben wir im Gebäude von Galaxus Schweiz fotografiert. Wie immer in Zusammenarbeit mit unserem Lieblingsfotografen, Ruedi Flück (www.ruediflueck.ch).

  • Lavie x rePATRN – PET-Flaschen in Tonnen 75% 75%

Lavie x rePATRN - PET-Flaschen in Tonnen

Kilo Plastik

Flaschen

Plastikflaschensammelzwischenstand am 25.9.2020

40’000 Kilo | 1’600’000 Plastikflaschen

Nachhaltigkeit

 

Je länger, je dringender finden wir es als Unternehmen, sich in diesem Bereich einzusetzen und voran zu gehen.

Wir sind noch nicht am Ziel unserer Bestrebungen. Wir sind aber durch diverse Umsetzungen auf einem stetigen Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit: ökologisch, sozial und ökonomisch betrachtet.

Es ist uns wichtig, Nachhaltigkeit nicht nur an unserem Standort in Langenthal umzusetzen, sondern auch in unseren Lieferketten, wo der Impact am grössten ist. Deshalb sind wir seit 2019 nach GOTS (Global Organic Textiles Standards) zertifiziert. Seit Anfang 2022 haben wir uns zudem zum Programm Sustainable Textiles Switzerland 2030 verpflichtet. Mit dieser Verpflichtung werden wir Massnahmen ergreifen, um das Erreichen folgender Ziele sicherzustellen: Reduktion der Treibhausgasemissionen, Förderung fairer Löhne und menschenwürdiger Arbeit für alle, Förderung innovativer Geschäftsmodelle hin zur Kreislaufwirtschaft und schlussendlich Transparenz, um sicherzustellen, dass nachhaltige Einkaufsentscheidungen getroffen werden können.

Nachhaltigkeit kann nicht im Alleingang erreicht werden, sondern braucht die Mithilfe von allen: Lieferanten, Produzenten, Kunden. Nur durch die enge Zusammenarbeit und den Wissensaustausch mit Gleichgesinnten können wir Fortschritte machen um unser Ziel einer umwelt- und sozialverträglichen Textilwirtschaft zu erreichen.

GOTS (Global Organic Textile Standard)

 

Seit Sommer 2019 sind wir GOTS-zertifiziert und damit in der Lage, entsprechend hergestellte Artikel als GOTS-zertifizierte Ware anzubieten. Das bedeutet, dass bei Artikeln, die mit dem GOTS-Logo ausgezeichnet sind, im gesamten Herstellungsprozess von der Baumwolle bis zum Vertrieb der fertigen Bettwäsche höchste soziale und ökologische Standards berücksichtigt werden.

GOTS ist ein strenger, freiwilliger und weltweit anerkannter Standard für die Verarbeitung natürlicher biologischer Fasern nach der Ernte, der alle Prozesse in der Wertschöpfungskette umfasst, vom Spinnen über das Weben und Stricken bis hin zum Färben und Konfektionieren. Sowohl ökologische als auch soziale Kriterien werden berücksichtigt. Wichtige enthaltene Punkte sind ein Verbot von genetisch veränderten Organismen, sowie von gefährlichen und gesundheitsschädigenden Chemikalien, wie zum Beispiel Azo-Farbstoffen oder Formaldehyd. Im sozialen Bereich geht es unter anderem um das Verhindern von Kinderarbeit, ausserdem werden starke Massnahmen zum Einhalten der Sozialstandards und ein strenges Vorgehen in der Abwasseraufbereitung eingefordert. GOTS wurde von führenden internationalen Standardgebern entwickelt: der Organic Trade Association (U.S.), der Japan Organic Cotton Association, dem Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft (DE), und der Soil Association (UK) um globale Anforderungen zu definieren für den Bio-Status von Textilien vom Feld bis zum fertigen Produkt. GOTS ist eine selbstfinanzierte Non-Profit Organisation und ein dynamischer Standard, der sich ständig weiterentwickelt und erweitert, um stärker und effektiver zu werden.